![]() |
![]() |
Flug in die
Türkei nach Antalya
Wir sitzen in der Abflughalle des Frankfurter Flughafens, unsere Maschine eine Boing 737-800 der Fluggesellschaft Sun Express wird gerade mit den Koffern beladen. Mit einer Stunde Verspätung gehen wir an Board der Maschine und heben in Richtung Türkei - Antalya ab. Der Wetterbericht hat für heute 17 C und Regen in Antalya gemeldet. Der Service an Board ist freundlich und die Flugzeit von 3 Stunden vergeht schnell. Beim Landeanflug auf Antalya werden wir ein wenig durchgeschüttelt. Vor Ort ist gerade ein Gewitter. Ich schaue aus dem Fenster, die Wolken werden von Blitzen aus der Ferne erhellt. Plötzlich blitzt es direkt neben mir am Fenster von unserem Flugzeug und kurz danach hört man ein lautes Krachen. Eine Frau aus der rechten Sitzreihe schreit, nachdem sie das Krachen des Donners hört. Vielleicht hätte ich mich ja auch erschreckt aber ich hatte ja den Blitz gesehen und den Donner , nein den hatte auch ich nicht in dieser Lautstärke, erwartet. Zwei Minuten später setzen wir auf der Landebahn des Flughafens von Antalya auf. Es ist 0.15Uhr. Wir gehen vom Flugzeug in das Flughafengebäude von Antalya und stellen uns bei der Passkontrolle an. Der Mann am Schalter stempelt einen weißen Zettel , den man bis zur Ausreise aufbewahren muss , ab und gibt ihn mir kommentarlos mit meinem Ausweis zurück. Unsere Tochter bekommt keinen Zettel, denn sie hat noch einen alten Kinderpass und den kann man genau so wie einem Reisepass abstempeln. Wir gehen die Treppe hinunter zum Kofferband. Die Gepäckwagen, die gegen Gebühr, neben den Gepäckbändern bereit stehen benötigen wir nicht denn unsere Koffer sind erstens nur halb voll zweitens sind es nur ca. 50 Meter zum Ausgang. Gegenüber des Ausgangs gibt es eine lange Schalterreihe, beschriftet mit den Namen der Reiseveranstalter. Am Schalter von Neckermann erfahren wir dass wir im Turtle Club Side Türkei untergebracht sind und wir zum Bus 256 gehen sollen. Hinter den Schalter stehen ca. 30 Busse aber ich sehe keinen mit dieser Nummer. Eine Neckermann Reisebegleiterin fragt mich welchen Bus ich denn suche und in welches Hotel wir wollen. Ich sage Side Club Turtle und sie zeigt uns den Bus. Wir steigen in den Bus mit der Nummer 165 ein und kommen 50 Minuten später in unserem Hotel an. Hotel Club Side Village Türkei. Das Hotel gehört zu den älteren Hotelanlagen von Side und liegt nur 2,5 Km vom Ort entfernt. Die Zimmersind klein. Die Betten, der Farbanstrich und die Fließen sind neu. Das Restaurant macht den ungemütlichen Eindruck eines Selbstbedienungsrestaurant ohne Nichtraucherzone. Das Essen ist reichhaltig und gut. Es gibt Eier (weiche und harte), Spiegeleier, Würstchen in Blätterteig, eine Sorte Wurst, Äpfel, Birnen, Jogurt, Müsli, getrocknetes Obst, Marmelade, Honig, zwei Sorten Käse, Gurken, Tomaten, Tee, Kaffee, Saft und Wasser zum Frühstück. Zum Abendessen gibt es meist zwei Hauptspeisen, das Salatbuffet wird mit der Zeit etwas langweilig weil es immer die gleichen Salate gibt. Im Außenbereich befindet sich eine neue Poolanlage mit Wasserrutschen . Das neue Animationsteam hat uns und vor allem unserer Tochter gut gefallen. Die Getränkepreise im Hotel Bier 0,5l 3.- EUR, Mineralwasser 0,25l 2.- EUR, Wein 140ml 4.- EUR. Es dürfen keine Getränke mit ins Hotel gebracht werden, trotzdem macht der Getränkemarkt vor dem Hotel einen guten Umsatz. Side Die Hauptstraße von Side ist nur für den Anliegerverkehr geöffnet. Die Busstation liegt 500 Meter vor dem Ortseingang. Side ist ein malerisches Dorf mit einer beeindruckenden antiken Stadt und eignet sich hervorragend zum Einkaufen von Jeans, T-Shirts, Sweatshirts sowie Gold und Lederwaren. Beim Einkaufen sollte man alle Sachen genau begutachten. Es wird oft Ware von zweiter Wahl angeboten. Preise : Jeans 8.- EUR, Sweatshirt 9-11 EUR, T-Shirt 2- – 3.50 EUR. Wer nicht bei den Preisen feilscht zahlt 30 –100 % mehr. Vorsicht ! Die Verkäufer scheuen nicht davor zurück einen Touristen abzuzocken. Die Preise sind am Montag auf dem Markt in Manavgat etwas günstiger als in Side. Wir haben keine türkische Lira getauscht da man alles mit DM zahlen kann. Die Hotelanlagen liegen in fünf Gebieten rechts und links von Side.
|
||
![]() |
Wetter im April - Süd Türkei Nachttemperaturen ca. 12 bis 15 C . Tagsüber 17 bis 24C. Wir hatten drei Tage mit Regen, wobei es immer nur ca. eine Stunde geregnet hat. Die Nachttemperaturen waren recht kühl. Wir haben uns zusätzliche Decken und einen Heizlüfter, den wir abends ca. eine Stunde laufen ließen, in unser Hotelzimmer bringen lassen. Bei einigen Zimmern konnte man die Klimaanlage zum Heizen benutzen. Wenn die Sonne schien war es angenehm warm. Bis auf einen Tag waren wir jeden Nachmittag im Pool schwimmen. Ausflüge Neben den Reiseveranstaltern bieten auch einige lokale Anbieter Ausfüge an. Bei diesen sollte
man sich in jedem Fall vorher erkundigen wie viel Zeit man auf
Verkaufsveranstaltungen in Leder und Gold- oder Teppichgeschäften
verbringt. Die Reisen sind sehr preisgünstig weil
es „Kaffeefahrten“ sind. Die Fahrten sind für Kinder im Dolmus
und bei den lokalen Veranstaltern kostenlos. Manavgat mit dem
Dolmus für 1.- EUR oder mit dem Taxi wenn montags wegen dem Markt alle
Busse voll sind für 7.- EUR. Bootstour von der gelben Brücke in Manavgat
zum Wasserfall 5.- EUR. Antalya und Alanya sind vom Busbahnhof in
Manavgat (neben der gelben Brücke) mit dem Überlandbus für 3 – 4.- EUR
gut erreichbar. Pamukkale Tour 2
Tage, Mittwoch und Samstag. ca. 20.- bis 90.- EUR Durch das Taurus
Gebirge geht die recht lange Fahrt. Es werden kleine Stopps bei einer
Nomadenfamilie, am Salda See, an einer Karawansarai und an einer Teppichknüpferei
gemacht. Der Aufenthalt an den Kalk-Sinter Terrassen dauert ca. 2 Stunden. Alanya Tour,
Freitag ca. 6.- bis 20.- EUR Alaraherberge,
Bananenplantage, Tropfsteinhöhle, Festung von Alanya, Bootstour,
Marktbesuch, Wasserfall von Manavgat. Kappadokien Tour
3 Tage, Dienstag und Freitag. ca 45.- bis 150.- EUR Taurus Gebirge,
Konya, Sultanhan, Feenkamiene, freilicht Museum, unterirdische Stadt,
Ihlara Tal. Antalya Tour,
Dienstag und Samstag. ca. 5.- bis 15.- EUR Römische Brücke,
Aspendos Theater, Perge Antikstadt, Wasserfall Dünen oder Kursunluwasserfälle, Stadt
Rundfahrt, Antik Hafen, Alexander Wasserfall. Dörfer Fahrt, Mittwoch und Sonntag. ca. 15.- EUR Antike Kanyonbrücke, Naturschutzgebiet, Dorfbesichtigung, antike Stadt Selge, Essen am Fluß. Bootstour, Montag Mittwoch und Freitag. ca. 18.- EUR Schwimmpause an
der Mündung, Blaue Fahrt und Essen am kleinen Wasserfall, Bus zum großen
Wasserfall, Manavgatbesuch. Strand Es gibt verschiedene Strandabschnitte. Der Strand westlich von Side ist flach abfallend, ca. 10 km lang und der Sand ist ziemlich fest . Man kann sehr schön am Strand entlang bis nach Side laufen. Die Hotels an diesem Strandabschnitt liegen an einem Hang direkt am Strand. Durch die Hanglage haben die meisten Zimmer Meerblick. Der Strand ist relativ voll da die Hotels sehr dicht zusammen liegen. Am Strand und im Wasser gibt es zur Zeit sehr viel abgestorbenes Seegras. Von Bananaboot bis Windsurfen wird hier alles geboten. Östlich von Side ist der Sand locker und es gibt auf den ersten drei Kilometer keine Bebauung. Die Hotels östlich von Side sind 5 km - 8 Km vom Ort entfernt. Die Hotels sind hier weiträumiger verteilt und liegen 100 bis 400 Meter vom Strand entfernt. Das Seegrasproblem scheint hier weniger stark zu sein. Der Strandabschnitt eignet sich hervorragend für kilometerlange Joggingtouren. Wer mit offenen Augen durch dieses Land geht und im richtigen Moment ein Auge zudrückt, wird die Türkei als ein wunderbares Urlaubsland erleben ! :-) !
|
Anzeige |
Home Bilder von Side und Manavgat Türkei Tipps Hotels
Türkei Online Reiseführer Top 10 Reisetipps Süd Türkei: Kümköy Konakli Kizilagac Sorgun Titreyengöl
|